
11 häufige Fehler beim Wandern (und wie du sie vermeidest)
Wandern ist eine Aktivität, die viele Menschen genießen und leidenschaftlich ausüben, aber es gibt einige Fehler beim Wandern, die Wanderer oft machen, wenn sie sich auf den Weg machen.
Die gute Nachricht ist, dass du mit unserer praktischen Liste häufiger Fehler beim Wandern – und wie du sie vermeiden kannst –, vorbereitet bist.
Anfängerfehler beim Wandern: Vermeide diese Fehler unbedingt
Dir einen Tag Zeit für eine Wanderung zu nehmen, ist eine großartige Möglichkeit, deinen Gesundheitszustand zu verbessern und all den Lärm des Alltags aus deinem Kopf zu verbannen. Es bringt dich in Kontakt mit der Natur und dich selbst.
Die Aktivität scheint einfach: Fuß auf den Boden, vorwärtsgehen. Sicher, der körperliche Akt ist kein Hexenwerk. Aber deine Wanderfähigkeiten werden sich dramatisch verbessern, wenn du diverse Fehler vermeidest.
Zum Glück habe ich als frischer Wanderer einige Fehler gemacht, daher musst du das nicht. Lass uns also nun zusammen die Fehler durchgehen, damit du davon profitierst.
Lass meine früheren Misserfolge zu deinem zukünftigen Erfolg werden.
1. Keine Sonnenbrille tragen
Der Schutz deiner Augen vor Sonnenlicht ist ein offensichtlicher Grund, eine Sonnenbrille für eine Wanderung mitzunehmen. Aber hast du jemals über Reflexionen nachgedacht?
Angenommen, du machst an einem warmen Tag eine Wanderung und der Boden ist trocken und hell – oder du wanderst im Winter durch Schnee.
Obwohl die Oberfläche kein reflektierendes Material wie ein Spiegel ist, wird die leuchtende Farbe des Bodens intensiviert und kann verheerende Auswirkungen auf deine Augen haben.
Es macht keinen Spaß, bei einer Wanderung seinen Augen anzustrengen oder immer wieder zusammenzukneifen, besonders wenn du bedenkst, dass bestimmte Wege oft steinig sind oder an Abgründen vorbeilaufen.
Mache daher diesen Fehler beim Wandern nicht und packe immer deine beste Sonnenbrille* ein, vorzugsweise ein Paar mit polarisierten Gläsern.
2. Keinen Hut tragen
Lass dich nicht täuschen – Hüte sind nicht nur großartig, um deine schönen Locken zu schützen oder um zu verhindern, dass deine Kopfhaut verbrennt.
Das Tragen eines Hutes auf einer Wanderung ist auch großartig, um kühl zu bleiben und das Sonnenlicht von deinem Gesicht fernzuhalten.
Kombiniere einen Hut mit einer Sonnenbrille und dein Kopf auf deinen Schultern bleibt kühl.
Werbung
3. Baumwolle tragen
Als ich mit dem Wandern angefangen habe, dachte ich nicht an die Kleidung, die ich trug. Kurze Hose an und T-Shirt und die Reise ging los.
Tatsache ist, dass Stoffe wie Baumwolle für eine Wanderung schlecht geeignet sind. Baumwolle ist auch nicht ideal für allgemeine sportliche Übungen. Denn Baumwolle nimmt die Feuchtigkeit auf und gibt diese nicht mehr ab.
Warum ist das ein Problem, fragst du dich vielleicht? Nun, wenn du viel schwitzt, wird dein Baumwollhemd oder deine Hose nass. Noch schlimmer ist, dass Baumwolle lange zum Trocknen benötigt und dazu noch schwer wird – ein ärgerlicher Fehler beim Wandern.
Es ist extrem unangenehm, von heißem Schweiß durchnässt zu sein und durch unwegsames Gelände zu navigieren.
Anstatt Baumwolle zu tragen, solltest du atmungsaktive Wanderbekleidung oder Kleidung in Betracht ziehen, die für Wanderer entworfen ist.
Einige der Kleidungsstücke mögen etwas teuer sein, aber sie zahlen sich zehnfach aus, wenn es darum geht, deine Wanderungen zu verbessern.
An heißen Tagen erhöht die Kombination aus Baumwolle und Schweiß deine Körpertemperatur und daher trinkst du auch mehr. Das kann zum Problem werden, wenn du nicht genug Wasser mitnimmst.
4. Nicht genug Wasser trinken
Stell dir vor, du wanderst im Sommer bei 30 Grad im Schatten. Es geht gerade einen Hügel hinauf und du greifst nach deiner Wasserflasche. Bedauerlicherweise ist sie fast leer.
Eigentlich wolltest du noch weiter, denn du hattest erst die Hälfte deiner Wanderung hinter dir.
So erging es mir am Anfang meiner Wanderkarriere, aber ich hatte Glück, denn ich konnte schnell zurück zum Auto.
Aber bitte mach du auch nicht diesen Fehler beim Wandern.
Das Trinken von Wasser während einer Wanderung ist offensichtlich – egal ob du im Sommer oder im Winter wanderst, du wirst durstig sein!
Es gibt einige grundlegende Fakten, die du beachten solltest:
- Trinke am Anfang deiner Wanderung genug, damit du hydratisiert bist, bevor du dich auf den Weg machst.
- Nimm während der Wanderung ausreichend Flüssigkeit zu dir.
- Achte darauf, dass dein Wasser in den richtigen Behältern aufbewahrt wird – je nachdem was du magst, denn Plastikwasserflaschen werden warm und isolierte Thermoskannen bleiben kalt.
- Trinkrucksäcke sind auch eine gute Wahl, da sie leicht zu verstauen sind und nicht viel wiegen, bis sie mit Wasser gefüllt sind.
- Besitze immer eine Reserve im Auto, falls du mit dem Auto unterwegs bist.
Das Wichtigste ist, dass du die richtige Menge Wasser mitbringst. Wenn dir schon früh das Wasser beim Wandern ausgeht – wie bei mir früher – dann beende die Wanderung oder suche sofort nach einer Alternative (wie ein Gasthaus).
Werbung
5. Nicht richtig essen
Wenn du ein Wanderanfänger oder eine Wanderanfängerin bist, stelle immer sicher, dass du vor und während deiner Wanderung etwas Kraftstoff im Tank hast.
Aber nimm nicht irgendwelche Lebensmittel auf, sondern achte darauf, dass es die richtige Nahrung ist, die du für die körperliche Anstrengung benötigst.
Eine Tüte Kartoffelchips zu knuspern ist nicht ideal, wenn du eine lang anhaltende Energiequelle benötigst. Und Chips helfen deinem Körper nur sehr wenig, außer ihn aufzublähen.
Als ich ein Wanderanfänger war, dachte ich, ein paar Proteinshakes würden für eine zweistündige Wanderung gut ausreichen. Das war ein Fehler beim Wandern, denn diese Shakes waren sehr kohlenhydratarm und hatten kein Fett.
Das ist ein Rezept für schwere Müdigkeit. Nimm stattdessen Lebensmittel zu dir, die in Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß ausgewogen sind. So hältst du länger durch und vermeidest frühzeitige Ermüdung.
Nichts gegen Proteinshakes, sie eignen sich hervorragend zur Nahrungsergänzung, sollten aber nicht als eigenständige Nahrungsquelle beim Wandern genutzt werden.
Kurze Wanderungen kannst du gerne nüchtern durchführen, aber sobald es länger dauert (mehr als 3 Stunden), ist das richtige Essen essenziell.
Stelle also immer sicher, dass du die richtigen Lebensmittel einpackst.
6. Die falschen Schuhe tragen
Wandern erfordert viel Beinarbeit. Die offensichtliche Wahl ist, ein Paar Sportschuhe anzuziehen und sich auf den Weg zu machen.
Aber warte mal, denn dein Wandererlebnis kann stark beeinträchtigt werden, wenn du dich für das falsche Schuhwerk entscheidest.
Als ich anfing, zog ich meine erstbesten und günstigen Turnschuhe an und machte mich auf den Weg.
Leider besitzen viele Turnschuhe flache Sohlen. Das ist schrecklich, wenn du auf einer unebenen Oberfläche läufst, die oft mit Steinen und Kieseln übersät ist.
Schlimmer noch, die Sohlen vieler Turnschuhe sind normalerweise nicht auf Grip ausgelegt, was das Überqueren eines Baches oder eines steilen Hügels gefährlich macht.
Stelle daher immer sicher, dass du einen Wanderschuh oder -stiefel verwendest, der den idealen Halt und die optimale Knöchelunterstützung bietet.
Meistens sind Wanderschuhe etwas schwerer als andere Sportschuhe, aber sie sind aus einem bestimmten Grund so konstruiert. Deine Füße, Hüftmuskulatur und Knie werden es dir danken.
Ein weiterer Fehler beim Wandern: Trage niemals neue Schuhe direkt aus dem Karton zu einer Wanderung. Laufe diese vor langen Wanderungen gut ein.
Lesetipp: Ratgeber Wanderschuhe – Preisklassen, Arten und Hersteller
7. Zu viel eingepackt
Wenn du gerade erst mit dem Wandern beginnst, möchtest du sicher auf alles vorbereitet sein. Mir ging es jedenfalls so am Anfang und ich habe diesen Fehler beim Wandern oft gemacht.
Das führt dazu, dass du viel zu viel mitschleppen musst. Im Gegensatz zu einem Urlaub von zu Hause kann es buchstäblich ein echter Schmerz sein, zu viel für eine Wanderung zu packen.
Wenn dein Rucksack mit mehr Gegenständen gefüllt ist, als du benötigst, wird sich das Gewicht drastisch erhöhen. Zusätzliches Gewicht bedeutet, dass du mehr Energie verbrauchst.
Siehst du, was das Problem ist? Ein schwerer Rucksack wird dazu führen, dass du müder, durstiger und hungriger sein wirst.
Wenn du mit dem Wandern anfängst, stelle sicher, dass du das Nötigste wie Essen, Wasser und zusätzliche Kleidung einpackst. Aber packe nicht so, als würdest du eine Woche lang campen gehen.
Tipp: Suche dir Routen, an denen du dein Wasser auffüllen kannst.
Lies auch: Ratgeber Wanderrucksack kaufen – auf was muss ich achten?
8. Ausrüstung zu minimalistisch und leichtsinnig gepackt
Allerdings kann dir auch ein Rucksack mit zu wenig Ausrüstung zum Verhängnis werden.
Abhängig von deiner Route bist du möglicherweise mehr Hitze durch Sonne ausgesetzt, benötigst viel Wasser und kommst an keinem Bach vorbei.
Oder du wanderst bei schlechtem Wetter und musst deinen Poncho und Wechselkleidung wie zusätzliche Socken und T-Shirts mitnehmen.
Vielleicht bist du auch in unbekannten Gegenden in anderen Ländern unterwegs, dann ist eine Survival-Ausrüstung, wie ein Feuerstarter, ein Messer, ein Kompass mit Karte und eine Stirnlampe notwendig.
Begehe nicht diesen Fehler beim Wandern, denn manchmal ist es vielleicht besser, ein Kilo mehr im Rucksack zu haben, als sich in Gefahr zu begeben.
Spare auch nicht an Vorräten, nur weil es eine kurze Reise ist. Eines Tages machst du vielleicht Umwege und benötigst während einer Pause etwas mehr Wasser.
Lesetipp: Packliste Wandern: Meine Ausrüstung für eine Tagestour
9. Das Wetter nicht überprüft
Es ist Herbst, die Sonne scheint und es ist nicht mehr so warm wie im Hochsommer. Was für ein perfekter Tag für eine Wanderung.
Doch dann auf halbem Weg auf meiner Wanderung begannen Wolken aufzuziehen. Unnötig zu erwähnen, dass ich, als ich zum Auto zurückkam, durchnässt war (ich trug noch Baumwolle als Anfänger).
Es ist elementar, dass du dir vor deinem Abenteuer den Wetterbericht anschaust. Aufkommende Stürme oder drastische Hitzespitzen sind keine Spielerei, wenn du im Wald stehst.
Nur weil das Wetter schön aussieht, heißt das nicht, dass Mutter Natur sich um deine Pläne kümmert. Während einer Wanderung kann sich das Wetter im Handumdrehen ändern und genauso schnell kann dein schöner Ausflug riskant werden.
In meinem Ratgeber „Welche Rolle spielt das Wetter bei Outdoor-Aktivitäten?“ liest du noch mehr zu dem Thema Wetter und Wander.
- 【Wasserfest und atmungsaktiv】Der LANTC 40 Rucksäcke besteht aus hochgradig wasserfestem, durchdringungssicherem und verschleißfestem 600D Polyestergewebe und 210D reißfestem Nylongewebe, und alle Belastungspunktnähte des Rucksacks und der Schultergurte sind mit Riegeln verstärkt. Auch wenn schwere Gegenstände getragen werden, ist das Material nicht leicht zu zerreissen, was die Lebensdauer des Rucksackes effektiv verlängern kann.
- 【Große Kapazität】Der Reise Rucksack verfügt über einem 40L Kapazität und einem Design mit mehreren Fächern. Es eignet sich für Kurztrips von 1-3 Tagen. Der Rucksack selbst ist sehr leicht aber dennoch mit ausreichend Fächern ausgestattet und sehr stabil. Er hält auch schweres Gepäck ohne Probleme aus. Der Rucksack verfügt über einen verstellbaren Brustgurt, der jederzeit der eigenen Situation angepasst werden kann.
- 【Leicht und Langlebig】Der Rucksack besteht als ergonomisch geformten, atmungsaktive Mesh Schultergurte und einer großen Menge Polsterung, um den Druck auf Ihren Schultern zu entlasten. Die dicken Schultergurte sind verbreitert und verstellbar und die hochelastische und atmungsaktive Rückenstütze hilft dabei, das Gewicht beim Gehen und Reisen zu verringern. Die Gürteltasche sondern auch den Aufbewahrungsbedarf von 7-Zoll-Mobiltelefonen erfüllen und über ein MOLLE Erweiterungssystem verfügen.
- 【Multifunktional und Praktisch】Die Unterseite des Rucksackes ist mit einer Regenhülle ausgestattet und mit einer Anti-Verlust Befestigungsschnalle ausgestattet, sodass Sie sich auch während der Reise keine Sorgen machen müssen, dass die Regenhülle vom Wind weggeweht wird. Bitte Beachten Sie, um die Lebensdauer des Rucksacks zu gewährleisten, vermeiden Sie bitte so weit wie möglich das Aufhängen von sehr schweren Gegenständen.
- 【Sicher und bequem】Der Rucksack ist auch mit einem Outdoor Notfallguide ausgestattet. Dieser bietet Ihnen eine zusätzliche Sicherheitsgarantie, während Sie Ihrer Lieblingsaktivität nachgehen. Perfekt für Wandern, Städtetrips, Outdoor Abenteuer und andere Aktivitäten.
- ☞【Material & Größe】Dieser Wanderrucksäcke besteht aus 420D Nylon & Polyester, gute Belüftung, keine Verformung. Die Nähte, sind sauber verarbeitet, die YKK-Reißverschlüsse sind stabil, und sind leichtgängig. Große Tragfähigkeit: 40L. Größe: 55 x 35 x 25 cm, Gewicht: 0,98 kg.
- ☞【Viel Stauraum】Trekking reiserucksack ist mit mehreren Taschen ausgestattet, in denen Sie Ihre Ausrüstung verstauen können. 1 großes Reißverschluss-Hauptfach, 2 geräumige Fronttaschen, 2 seitliche elastische Netztaschen und eine Hüftgurttasche. Die Rucksack kann problemlos Ihre 3-4-tägigen Reise- und Outdoor-Abenteuerbedürfnisse aufnehmen.
- ☞【Plug-in-Funktion】 Das leistungsstarke Aufhängungssystem kann mehr Gegenstände tragen. D-förmige Schnalle, Trekking stangenbefestigungen und verschiedene Kompressionsriemen werden für Aufhängungsausrüstung, Schlafsack, Hängematten und anderes Zubehör verwendet. Der Outdoorrucksack ist mit einer Regenhülle ausgestattet, um mehr Feuchtigkeitsschutz zu bieten.
- ☞【Angenehm zu tragen】: Die verstellbaren Schultergurte aus atmungsaktivem Wabenmaterial. Der Rückenbereich sorgt für eine bequeme Passform und ausreichende Belüftung, das ergonomische Design sorgen für die Schwerkraftverteilung des Rucksacks und machen ihn bequem zu tragen, selbst wenn er mit der Ausrüstung beladen ist.
- ☞【Idealer Outdoor-Begleiter】Robuste und langlebige Unisex Outdoor Rucksack sind weit verbreitet eignen sich nicht nur für den Außenbereich wie Wandern, Klettern, Camping, Reisen, Skifahren, Urlaub, sondern auch für Familienausflüge. Es ist ein schönes Geschenk für Familie und Freunde.
- KOMFORT: Der VAUDE Rucksack bietet dank ErgoShape-Schultergurte, verstellbarer Rückenlänge & gepolsterter Hüftflügel ein angenehmes Tragegefühl. Tagesrucksack mit ausgeglichener Gewichtsverteilung
- STAURAUM: Mit 36+6 Litern bietet der regenfeste Outdoor-Rucksack ausreichend Platz. Integrierte Regenhülle, Aufnahme für Trekkingstöcke, Vorrichtung für Trinksystem & Stretchtasche seitlich & vorne
- EINSATZBEREICH: Der sportliche Wanderrucksack mit Rückenbelüftung eignet sich für anspruchsvolle Tagestouren. Ob Kletter- oder Wandertouren, Radfahren oder im Alltag– Der Brenta 36+6l ist Ihr Begleiter
- INNOVATIV: Das Aeroflex 3D-System unseres Outdoor-Backpacks sorgt für durchgehende Belüftung des Rückens. Kein Wärmestau oder Feuchtigkeitsbildung. Ideal bei ein- oder mehrtägigen Wandertouren
- KLIMANEUTRAL: Klimafreundlich und ressourcenschonend hergestellt. Das Hauptmaterial des Rucksacks besteht aus 50 % recyceltem Polyester. Der Rucksack ist dank EcoFinish PFC-frei & wasserabweisend
- Perfekte Lastübertragung und optimal ausbalancierter, sicherer Sitz durch das Aircontact Kontaktrücken-System
- Bewegliche ActiveFit Schulterträger unterstützen den Tragekomfort
- Karabiner-Fixierung für das Klettersteigset an den Schulterträgern
- Vorrichtung für Trinksystem (deuter Streamer 3.0 - nicht enthalten!)
- Elastische Fronttasche für Jacke, Helm, etc.
- HOHE QUALITÄT- Dieser Meisohua Wanderrucksack besteht aus hochwertigem,Langlebigem und wasserabweisendem Nylon-Material, bietet zusätzliche Festigkeit und dauerhafte Leistung bei geringstem Gewicht.Hochfester Zinklegierungsharzreißverschluss im Backpack sind auf jeder beliebigen Seite bequem zu bedienen. Die Lebensdauer wird durch Riegel an den wichtigsten Belastungspunkten weiter erhöht.
- AUSGEZEICHNETES MENSCHLICHES DESIGN-Outdoor Rucksack erhöhen sie die luftkissen-dichtung zurück und taille, atmungsaktive mesh und innere füllung weichen zwischenschicht Schwamm, Puffer Stoßdämpfung-DESIGN entlasten die Schulter. Die Länge der Schultergurte von Reiserucksack ist einstellbar,das hilft Ihnen, Ihren Rucksack sicher zu arretieren.
- GROSSE KAPAZITÄT- Trekkingrucksack 40 liter, 1* Haupttasche mit 15.6'' Laptopfach. 1* große Fronttasche mit einen Schlüssehaken. 1* mittlere Fronttashe. 2* Seitentaschen. 2* Hüfttaschen, können sie alle Ihre täglichen notwendigkeiten in einem Mountaintop Rucksack,wie Zelt, Schlafsack, Kleidung, Kletternschuhe, Umbrella, iPad, Macbook, Flasche, Toilettenartikel, Erste Hilfe-Kit, Seil, Essen usw.
- BEREITER ANWENDUNGSBEREICH: Der Rucksack passt für Frauen ebenso wie für Männer und kann vielseitig eingesetzt werden. Dieser Camping Rucksack geeignet für eine Vielzahl von Umgebungen, Wandern, Camping, Bergklettern, Tourismus, im Urlaub, Angeln ,in der Schule oder Uni, beim Radfahren oder einfach täglich statt einer Handtasche.
- 100% ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT- Für den Wanderrucksack glauben wir an Qualität statt an Quantität! Und wir bemühen uns, das Beste für Sie zu bieten. Ihre maximale Zufriedenheit ist garantiert. Wenn Sie welche Fragen zu dem Rucksack haben, kontaktieren Sie uns bitte sofort per E-Mail und wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine effektive Lösung anbieten.
- IMMER TROCKEN HALTEN: Mit 1 Regenschutz. Auch Der Rucksack verfügt über wasserdichtes Material. Durch das Nylonfutter Material ist der Rucksack wasserabwiesend, leicht zu reinigen und sehr langlebig. Darfür wird der Rucksack Ihre Sachen bei leichten bis starken Regen trocken halten.
- GENÜGENDER RAUM FÜR ALLE DINGE: Die Kapazität beträgt 40 Liter.Der Inhalt des Hauptfaches wird durch einen Reißverschluss gut gesichert. Das Laptopfach für Notebooks ist für Geräte mit bis zu 15.6“geeignet. Zwei Hüfttaschen mit verstecktem Reißverschluss und Elastisches Seil an der Vorderseite sowie 2 seitliche Taschen. Perfekt als Wanderrucksack oder Schultasche.
- MEHRERE DETAILS FÜR OUTDOOR: 1) Mit 2 Riemen an der Unterseite können Sie Ihre Wanderausrüstung oder kleinen Schlafsack zu tragen. 2)Leicht zugängliches Trink-Loch auf der Rückseite.3) Brustgurt mit Signalpfeife für den Ernstfall. Sehr geeignet für leidenschaftliche Wanderer oder Trekker.Tragen Sie ihn zum Wandern, Camping, Einkaufen, in der Schule oder Uni, beim Radfahren oder einfach täglich statt einer Handtasche.
- LASSEN SIE SICH NIE MÜDE FÜHLEN: Der Trekkingrucksack wiegt nur 1kg.Und die Schultergurte und Rückseite sind gepolstert, damit sich der Rucksack leicht anfühlt auch wenn er mit vielen Sachen gefüllt ist. Mit hochdichtem Gewebe konstruiert, ist der verstellbare Brustgurt nach dem Prinzip der menschlichen Körpertechnik konzipiert, der den Druck der Schultern leicht reduzieren kann.Die Schulterriemen lassen sich leicht in der Länge einstellen.
- 100% RISIKOFREIER KAUF: Sind Sie mit der Premium-Qualität des Rucksacks unzufrieden? Bitte kontaktieren Sie uns, wir werden Ihnen definitiv eine zufriedene Lösung geben. Diamond Candy bietet Ihnen eine 12-monatige Zufriedenheitsgarantie, was dies zu einem absolut risikofreien Kauf macht
10. Zu schnell unterwegs
Manche Menschen lieben die körperliche Herausforderung von Wanderungen.
Ich kenne das noch gut von mir, denn ich wollte am Anfang schnell am Ziel sein und mich körperlich stark auspowern. Doch das war ein Fehler beim Wandern.
Herausforderungen anzunehmen ist großartig, aber übertreibe es nicht. Du möchtest nicht so schlapp sein, dass du am Ende zum Gipfel kriechen musst.
Achte immer darauf, je nach Länge und Intensität deiner Wanderung ein gleichmäßiges Tempo zu halten.
Ruhe dich auch während der Wanderung oft aus, besonders wenn es heiß draußen ist.
11. Zu spät in den Tag gestartet
Wenn du dir 20 oder 30 km für einen Tag vornimmst, solltest du früh starten. Und im Winter kommt noch hinzu, dass die Tage kürzer sind.
Wenn du zu spät am Tag beginnst, schafft das mehrere Probleme.
Erstens erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass du im Dunkeln wanderst, was eine vielversprechende Möglichkeit ist, sich zu verlaufen oder sich zu verletzen.
Zweitens bleibt dir weniger Zeit, um Fehler auf deiner Route auszubessern. Stress tut keinem gut und ist ein schlechter Ratgeber in der Wildnis.
Es ist immer besser, früher am Tag zu beginnen als später. Ich versuche in der Sommersaison immer spätestens um 7 Uhr morgens zu starten. Das gibt mir viel Spielraum für ein gutes Mittagessen und mehrere Pausen während der Wanderung.
Und noch ein Vorteil für Frühaufsteher: Bist du mit dem Auto unterwegs, bekommst du garantiert einen Parkplatz und die tollen Aussichtspunkte sind meistens noch nicht überfüllt.
Fazit: Setze diese hilfreichen Tipps noch heute in die Tat um
Zu wissen, was du am Anfang vermeiden solltest, ist ein guter Anfang für jeden neuen Wanderer.
Du wirst dich manchmal unbeholfen fühlen und vielleicht doch viel zu viel mitnehmen. Aber das ist in Ordnung, du wirst Fehler beim Wandern machen, wie jeder, der mal anfängt.
Lass dich nicht entmutigen, wenn du Fehler machst – wir sind alle Menschen.
Der Schlüssel ist, von ihnen zu lernen und es nächsten Mal besser zu machen.
Stelle nur sicher, dass du nicht die Fehler machst, die wirklich lebensgefährlich sind, wie zu wenig Wasser mitzunehmen und einen Hitzeschlag zu riskieren.
Wenn es einen einzigen Ratschlag gibt, den ich Wanderanfängerinnen und Wanderanfängern geben kann, um zukünftige Wanderungen zu verbessern: Üben. Schlicht und einfach wandern gehen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar