
Ich möchte mir einen Schlafsack kaufen, aber auf was muss ich achten?
Egal, ob du an der Nordsee zelten möchtest, daheim eine Nacht unter freiem Himmel verbringen wirst, eine Alpenwanderung unternehmen willst oder den Zelturlaub in Schweden planst, etwas brauchst du immer dazu – den geeigneten Schlafsack. Nun fragt sich jedoch, welcher Schlafsack für welchen Zweck der Richtige ist.
Das Thema Zelten auf einer Wanderung wird immer beliebter in Deutschland. Es gibt viele weitere Webseiten im Internet, die ausführliche Ratgeber und Erfahrungsberichte online haben, wie zum Beispiel burgen-adi.at.
Schlafsäcke gibt es viele, jedes Modell ist unterschiedlich, wenn du nicht weißt, was du dir aussuchen sollst, dann lies einfach weiter.
Welche verschiedenen Schlafsäcke gibt es?
Das Material
Der Daunenschlafsack
Der Daunenschlafsack ist, wie der Name schon sagt, mit Daunen gefüllt. Je größer die Daune ist, desto höher ist die sogenannte Bauschkraft (Der zugehörige Wert wird „Cuin“ genannt). Und je höher die Bauschkraft ist, umso weniger Daunen werden für die gleiche Isolationsleistung gebraucht.
Das bedeutet, dass der Schlafsack mit relativ großen Daunen also recht leicht und trotzdem warm ist. Ist der Schlafsack leicht und hat ein geringes Packmaß, ist dies für Wanderungen gut geeignet. Denn sicher möchtest du nicht unnötig viel mit dir herumschleppen.
In diesem Sinne ist ein leichter Daunenschlafsack für eine Wanderung geradezu ideal. Wenn du Wind und Wetter trotzen willst, dann wähle das Modell mit imprägnierten Daunen und wasserdichter sowie atmungsaktiver Außenhülle. Dies hat seinen Preis, aber dieser macht sich bezahlt. Draußen in der Natur ist nicht immer die Möglichkeit zum Lüften und Trocknen gegeben. In diesem Fall bist du mit diesem Schlafsack gut bedient.
- 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗿 𝗠𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗮𝗹𝗺𝗶𝘅 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲: Unser Schlafsack kombiniert warme Daune auf der Oberseite mit Hohlfaser auf der Unterseite. Hohlfaser ist druckstabil und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Genieße das Gefühl von wohliger Wärme und vertraue auf eine lange Lebensdauer!
- 𝗣𝗲𝗿𝗳𝗲𝗸𝘁𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗳𝗼𝗿𝘁, 𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗱: Mit dem extra langen 2-Wege-Reißverschluss von YKK regulierest du die Temperatur ganz einfach. Die gefütterte Wärmeleiste ist mit einem Anti-Klemm-System ausgestattet. Vergiss hakelige Reißverschlüsse und schlaf entspannt in deinem Wohlfühlklima!
- 𝗙𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗶𝗺 𝗗𝘂𝗻𝗸𝗲𝗹𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗟𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻𝘀 𝗪𝗮𝗿𝗺𝗲: Schluss mit der Suche nach dem Zipper! Der Glow-In-The-Dark-Zipper zeigt dir auch in Dunkeln den Weg in deinen Mumienschlafsack. Probiere es selbst aus!
- NORDKAMM Daunenschlafsack 3 Jahreszeiten, leicht und kleines Packmaß, für Outdoor und Camping
- DAUNENSCHLAFSACK mit Down-Hybrid Isolation. Beste natürliche Isolation wird kombiniert mit bester synthetischer Isolation. 50 % Gänsedaune 800 Cuin plus 50 % synthetische Daune 525 Cuin.
- LEICHT, KLEIN & KOPPELBAR: Du kannst die Variante Long mit der Variante Short verbinden.
- Premium-Daunen: Der Schlafsack für Erwachsene und kind ist mit 600 g Premium-Entendaunen gefüllt, die von RDS mit 600+ Füllkraft zertifiziert sind, natürlich, ohne Verunreinigungen, ohne Geruch, hält Sie in kalten Nächten warm und eignet sich für Rucksacktouren, Camping und Wandern im Freien
- Leichter und kleiner: XL Größe: 220 cm x 80 cm, wiegt nur 1,18 kg, die Verpackungsgröße beträgt 35 cm x 18 cm. Jeder Schlafsack wird mit einem komprimierbaren Beutel, geeignet für Männer und Frauen unter 190 cm und einem Gewicht unter 95 kg
- Geeignet für 3 bis 4 Jahreszeiten: Dieser Schlafsack ist mit 600 g Daunen gefüllt, um den Bedürfnissen von Wanderern in verschiedenen Jahreszeiten gerecht zu werden. Wenn Sie ihn öffnen, können Sie eine Decke herausnehmen. Die angenehme Temperatur beträgt 8 °C bis 2 °C, die Extremtemperatur -3 °C. Ideale Wahl als Wander- und Rucksackausrüstung
Werbung
Schlafsack kaufen aus Kunstfasern
Der Schlafsack aus Kunstfasern wärmt und isoliert auch noch bei Nässe. Das klingt zwar fast unglaublich, ist aber tatsächlich so. Die meisten Kunstfasern sind zu komplexen Matten aus Spiralen verarbeitet und haben eine oder mehrere Hohlkammern. Dadurch erreichen sie ein gutes Wärme-Gewichtsverhältnis und punkten durch Widerstandsfähigkeit.
Dazu sind sie günstig in der Anschaffung. Auch ruft Kunstfaser so gut wie nie allergische Reaktionen hervor. Bei Daunen hingegen kann dies passieren. Allerdings ist ein Schlafsack aus Kunstfasern bei gleicher Temperaturleistung schwerer und hat ein größeres Packmaß als die einfache Daune.
Dies solltest du mit bedenken. Beim Wandern macht sich das vielleicht nicht ganz so gut. Auf einer Fahrradtour zum Beispiel sollte es kaum stören.
Die Form von Schlafsäcken
Der Mumienschlafsack
Mit dieser Form bettest du dich wie eine Mumie. D.h., der Schlafsack verschmälert sich von den Schultern Richtung Füße. Dieser Schlafsack ist gut zu transportieren und praktisch für alle Outdoor Aktivitäten. Diese Form hat den engsten und dadurch am zügigsten aufgewärmten Innenraum und ist auch bei tieferen Temperaturen gut einsetzbar.
Der Schlafsack in Eiform
Ein Schlafsack in Eiform wird im Hüft- und Kniebereich breiter. Dadurch hast du mehr Platz und kannst dich nachts besser bewegen, das ist der Vorteil. Der Nachteil ist, dass der Schlafsack schwerer ist und durch mehr Volumen eine schlechtere Isolationsleistung bietet.
Der Schlafsack in Deckenform
Dieser Schlafsack ist rechteckig, bietet viel Platz und ist bequem, allerdings nur für den Indoorbereich gedacht. Du kannst ihn prima für Ferienhäuser, Wohnmobile oder auch daheim für ein Gästebett nutzen. Zum Transportieren bietet er sich nicht an.
Ratgeber: Wanderrucksack kaufen – auf was muss ich achten?
Welcher Schlafsack für welche Temperaturen?
Zunächst einmal solltest du dir überlegen, wofür du den Schlafsack brauchst. Welche Tiefsttemperaturen erwarten dich? Diese Tiefsttemperatur sollte auf dem Schlafsack als Komforttemperatur ausgewiesen sein. Wichtig, nicht als Komfort-Limit-Temperatur!
Die Komfort-Limit-Temperatur wird häufig als Einsatzbereich angegeben. Sie bezeichnet jedoch das untere Ende der Temperaturskala, in der der Schlafsack dir noch Wärme garantiert. Also beziehe dich bitte auf die Komforttemperatur. Mit dieser wirst du auch bei nicht so optimalen Bedingungen entspannt schlafen können.
Woran erkennst du einen guten Schlafsack?
Falls dir die Entscheidung zwischen zwei Schlafsäcken schwerfällt, der Bessere ist der, der zum Beispiel bei einer Komforttemperatur von 0° das geringere Gewicht und das kleinere Packmaß besitzt.
Auch sollte der Schlafsack aus hochwertigen Materialien verarbeitet sein. Bei der Kunstfaserfüllung bedeutet dies, dass Markenfasern verarbeitet sind. Auch die Beschichtung des Schlafsacks sollte von guter Qualität sein. Denn eine gute Beschichtung sichert die Langlebigkeit deiner Errungenschaft.
Bei den Daunen ist wie oben schon erwähnt der Cuin Wert von Bedeutung und auch das Mischverhältnis zwischen Daunen und Federn ist bei der Beurteilung der Qualität wichtig.
Wo kannst du einen Schlafsack kaufen?
Einen Schlafsack kannst du wahlweise im Fachgeschäft bei dir vor Ort erstehen oder im Internet erwerben. Letzteres hat den Vorteil, dass die Auswahl dort sehr groß ist. Ganz besonders bietet sich Amazon als Plattform an oder aber auch doorout.com* und bergzeit.de* .
Werbung
Was ist der Vorteil des Kaufes eines Schlafsacks bei Amazon?
Amazon verfügt über eine große Auswahl an unterschiedlichen Schlafsäcken* für jegliche Bedürfnisse und Zwecke. Du wirst sicherlich etwas finden, was deinen Vorstellungen entspricht.
Zum Einkauf brauchst du nur dein Smartphone oder deinen PC starten und kannst ganz bequem nach dem Suchen, was du möchtest. Produktbeschreibungen der Hersteller sind dabei hilfreich, ebenso wie Bewertungen und Fragen und Antworten anderer Nutzer.
Hast du das Modell deiner Wahl gefunden, kannst du es als registrierter Amazon Benutzer mit einem einzigen Mausklick ordern. Dies ist ein großer Vorteil von Amazon. Du brauchst nur einmal den Registrierungsvorgang abzuschließen und dann steht dir die Welt des Einkaufs per Mausklick offen. Kompliziertes und manchmal langwieriges Ausfüllen von Formularen usw. fällt aus.
Werbung
Nach der Bestellung wird dein Schlafsack in wenigen Tagen bei dir sein. Hast du einen Spontantrip geplant und soll die Tour schon morgen losgehen, stellt dies auch kein Problem dar. Dafür gibt es die Option Amazon Prime. Dann ist dein Schlafsack am nächsten Tag bei dir.
Sollte er dir wider Erwarten nicht gefallen, kannst du ihn problemlos zurückschicken. Dafür räumt dir Amazon ein 14-tägiges Rückgaberecht ein. Dies garantiert, dass du absolut nichts verkehrt machen kannst.
Versuch’s einfach mal, deinen Schlafsack bei Amazon zu kaufen.
Was kostet ein Schlafsack bei Amazon?
Einfache Modelle werden bei Amazon bereits ab 20 € verkauft. Nach oben hin ist die Preisspanne offen, je nachdem, was du für Ansprüche an die Qualität, die Isolierungsleistung und die Langlebigkeit des Schlafsacks stellst.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar