
Ich möchte mir einen Schlafsack kaufen, aber auf was muss ich achten?
Egal, ob du an der Nordsee zelten möchtest, daheim eine Nacht unter freiem Himmel verbringen wirst, eine Alpenwanderung unternehmen willst oder den Zelturlaub in Schweden planst, etwas brauchst du immer dazu – den geeigneten Schlafsack. Nun fragt sich jedoch, welcher Schlafsack für welchen Zweck der Richtige ist.
Das Thema Zelten auf einer Wanderung wird immer beliebter in Deutschland. Es gibt viele weitere Webseiten im Internet, die ausführliche Ratgeber und Erfahrungsberichte online haben, wie zum Beispiel burgen-adi.at.
Schlafsäcke gibt es viele, jedes Modell ist unterschiedlich, wenn du nicht weißt, was du dir aussuchen sollst, dann lies einfach weiter.
Welche verschiedenen Schlafsäcke gibt es?
Das Material
Der Daunenschlafsack
Der Daunenschlafsack ist, wie der Name schon sagt, mit Daunen gefüllt. Je größer die Daune ist, desto höher ist die sogenannte Bauschkraft (Der zugehörige Wert wird „Cuin“ genannt). Und je höher die Bauschkraft ist, umso weniger Daunen werden für die gleiche Isolationsleistung gebraucht.
Das bedeutet, dass der Schlafsack mit relativ großen Daunen also recht leicht und trotzdem warm ist. Ist der Schlafsack leicht und hat ein geringes Packmaß, ist dies für Wanderungen gut geeignet. Denn sicher möchtest du nicht unnötig viel mit dir herumschleppen.
In diesem Sinne ist ein leichter Daunenschlafsack für eine Wanderung geradezu ideal. Wenn du Wind und Wetter trotzen willst, dann wähle das Modell mit imprägnierten Daunen und wasserdichter sowie atmungsaktiver Außenhülle. Dies hat seinen Preis, aber dieser macht sich bezahlt. Draußen in der Natur ist nicht immer die Möglichkeit zum Lüften und Trocknen gegeben. In diesem Fall bist du mit diesem Schlafsack gut bedient.
- 🌳 Ultraleicht & kleines Packmaß - Durch das Material 380T Nylon und der Füllung echter Daunen ist unser Schlafsack sehr leicht, kompakt und hochkomprimierbar. Die gewählte Kombination erzielt ein sehr geringes Gesamtgewicht und ein reduziertes Packmaß für lange und anstrengende Wanderungen und ist somit die einzige Wahl für einen ultraleicht Schlafsack.
- 🌳 Nie wieder frieren - Mit 800g Entendaunen Füllung und 600FP Bauschkraft erhalten Sie einen Daunenschlafsack der Oberklasse. Isolierend und atmungsaktiv temperiert unser leichter Schlafsack Sie auch in kalten Nächten als Winterschlafsack optimal. Dank einem mit Daunen verstärkten Fußbereich und Wärmekragen sind Sie vor jeglichem Wärmeverlust geschützt.
- 🌳 Reißfest & wasserabweisend – 380T Nylon ist äußerst elastisch, dehnbar und nahezu resistent gegen plötzlich auftretende starke Lasten. Daher erweist sich dieses Material als besonders reißfest. Nylon ist zudem wasserabweisend und schnelltrocknend – somit hat Feuchtigkeit keine Chance.
- 🌳 Vorteile im Überblick - Reißfestes Nylon, schnelltrocknend, robust und leicht. 800g Entendaunen mit 600FP Bauschkraft, verstärkter Fußbereich, Wärmekragen & Kapuze mit Kordelzug, Kompressionssack und 2-Wege Reißverschluss mit Schutzkante - 1250g Gesamtgewicht
- 🌳 Einsatzbereich - Ideal als Outdoor Schlafsack für -13 bis +15 Grad, Sommerschlafsack & Winterschlafsack für Reisen, Camping, Trekking, sowie anspruchsvolle Wanderungen. Als ultraleicht Schlafsack mit kleinem Packmaß kann der Mumienschlafsack auch ideal für Klettereinsätze genutzt werden. In 2 Größen erhältlich - M: (190cm - 75cm) bis ~ Körpergröße 1,75m, L: (215cm - 80cm) bis ~ Körpergröße 2,00m
- WARM & KOMFORTABEL: Bessere Wärmeleistung da 500g - 90% Entendaunen in separaten Wärmekammern gleichmäßig verteilt sind. Hochwertige Materialien machen den Schlafsack weich, warm und extrem komfort. Komforttemperatur +5°C
- KOMPAKT UND LEIGHT: Der leichte Schlafsack für Erwachsene wiegt nur 1395g und ist dadurch einfach zu transportieren und zu verstauen
- KOPPELBAR: (Zip-together-System YKK 5CN) lässt zwei Schlafsäcke zu einem großen zusammen koppeln. Der Reißverschluss-Einklemmschutz lässt den Reißverschluss leichter öffnen und schließen und verhindert das Einklemmen von Gewebe. Der Schlafsack kann komplett geöffnet und als Decke benutzt warden
- HERGESTELLT IN DEN NIEDERLANDEN: Alle Lowland Deckenschlafsäcke werden in den Niederlanden hergestellt, sodass wir in der Lage sind, den Produktionsprozess genau im Auge zu behalten.
- DAUNE MIT HERKUNFTSNACHWEIS: Entendaune, die von der Elterntierhaltung kontrolliert wird, um auszuschließen, dass sie von zwangsgefütterten oder lebend gerupften Vögeln stammt.
- 🌲 Dünner Schlafsack - Dank des des Gewichts ist dieser Schlafsack leicht und ein guter Begleiter für jedes Abenteuer. Mit nur 460g ist er als Hüttenschlafsack und Sommerschlafsack geeignet!
- 🌲 Hochwertig - Unser Schlafsack Daune besteht aus einem 20D Ripstop Nylon Stoff. Weich, griffig, atmungsaktiv und robust!
- 🌲 Nachhaltiger Daunenschlafsack ultraleicht - Das Wohl der Tiere steht an erster Stelle. Wir verwenden nur RDS zertifizierte Daune!
- 🌲 Daunen Vorteil - Daune ist leichter, langlebiger, Wärmer und atmungsaktiver als Synthetik Isolation. Nach dem Übernachten am Berg oder auf der Hütte einfach auslüften lassen!
- 🌲 Garantie - Alpin Loacker ist eine Outdoor Marke aus Österreich welche seit 1993 am Markt ist. Schneller Support und Gratis Blitz Reparaturen. Alle Produkte werden intensiv in den Alpen in Österreich getestet!
Werbung
Schlafsack kaufen aus Kunstfasern
Der Schlafsack aus Kunstfasern wärmt und isoliert auch noch bei Nässe. Das klingt zwar fast unglaublich, ist aber tatsächlich so. Die meisten Kunstfasern sind zu komplexen Matten aus Spiralen verarbeitet und haben eine oder mehrere Hohlkammern. Dadurch erreichen sie ein gutes Wärme-Gewichtsverhältnis und punkten durch Widerstandsfähigkeit.
Dazu sind sie günstig in der Anschaffung. Auch ruft Kunstfaser so gut wie nie allergische Reaktionen hervor. Bei Daunen hingegen kann dies passieren. Allerdings ist ein Schlafsack aus Kunstfasern bei gleicher Temperaturleistung schwerer und hat ein größeres Packmaß als die einfache Daune.
Dies solltest du mit bedenken. Beim Wandern macht sich das vielleicht nicht ganz so gut. Auf einer Fahrradtour zum Beispiel sollte es kaum stören.
Die Form von Schlafsäcken
Der Mumienschlafsack
Mit dieser Form bettest du dich wie eine Mumie. D.h., der Schlafsack verschmälert sich von den Schultern Richtung Füße. Dieser Schlafsack ist gut zu transportieren und praktisch für alle Outdoor Aktivitäten. Diese Form hat den engsten und dadurch am zügigsten aufgewärmten Innenraum und ist auch bei tieferen Temperaturen gut einsetzbar.
Der Schlafsack in Eiform
Ein Schlafsack in Eiform wird im Hüft- und Kniebereich breiter. Dadurch hast du mehr Platz und kannst dich nachts besser bewegen, das ist der Vorteil. Der Nachteil ist, dass der Schlafsack schwerer ist und durch mehr Volumen eine schlechtere Isolationsleistung bietet.
Der Schlafsack in Deckenform
Dieser Schlafsack ist rechteckig, bietet viel Platz und ist bequem, allerdings nur für den Indoorbereich gedacht. Du kannst ihn prima für Ferienhäuser, Wohnmobile oder auch daheim für ein Gästebett nutzen. Zum Transportieren bietet er sich nicht an.
Ratgeber: Wanderrucksack kaufen – auf was muss ich achten?
Welcher Schlafsack für welche Temperaturen?
Zunächst einmal solltest du dir überlegen, wofür du den Schlafsack brauchst. Welche Tiefsttemperaturen erwarten dich? Diese Tiefsttemperatur sollte auf dem Schlafsack als Komforttemperatur ausgewiesen sein. Wichtig, nicht als Komfort-Limit-Temperatur!
Die Komfort-Limit-Temperatur wird häufig als Einsatzbereich angegeben. Sie bezeichnet jedoch das untere Ende der Temperaturskala, in der der Schlafsack dir noch Wärme garantiert. Also beziehe dich bitte auf die Komforttemperatur. Mit dieser wirst du auch bei nicht so optimalen Bedingungen entspannt schlafen können.
Woran erkennst du einen guten Schlafsack?
Falls dir die Entscheidung zwischen zwei Schlafsäcken schwerfällt, der Bessere ist der, der zum Beispiel bei einer Komforttemperatur von 0° das geringere Gewicht und das kleinere Packmaß besitzt.
Auch sollte der Schlafsack aus hochwertigen Materialien verarbeitet sein. Bei der Kunstfaserfüllung bedeutet dies, dass Markenfasern verarbeitet sind. Auch die Beschichtung des Schlafsacks sollte von guter Qualität sein. Denn eine gute Beschichtung sichert die Langlebigkeit deiner Errungenschaft.
Bei den Daunen ist wie oben schon erwähnt der Cuin Wert von Bedeutung und auch das Mischverhältnis zwischen Daunen und Federn ist bei der Beurteilung der Qualität wichtig.
Wo kannst du einen Schlafsack kaufen?
Einen Schlafsack kannst du wahlweise im Fachgeschäft bei dir vor Ort erstehen oder im Internet erwerben. Letzteres hat den Vorteil, dass die Auswahl dort sehr groß ist. Ganz besonders bietet sich Amazon als Plattform an oder aber auch doorout.com* und bergzeit.de* .
Werbung
Was ist der Vorteil des Kaufes eines Schlafsacks bei Amazon?
Amazon verfügt über eine große Auswahl an unterschiedlichen Schlafsäcken* für jegliche Bedürfnisse und Zwecke. Du wirst sicherlich etwas finden, was deinen Vorstellungen entspricht.
Zum Einkauf brauchst du nur dein Smartphone oder deinen PC starten und kannst ganz bequem nach dem Suchen, was du möchtest. Produktbeschreibungen der Hersteller sind dabei hilfreich, ebenso wie Bewertungen und Fragen und Antworten anderer Nutzer.
Hast du das Modell deiner Wahl gefunden, kannst du es als registrierter Amazon Benutzer mit einem einzigen Mausklick ordern. Dies ist ein großer Vorteil von Amazon. Du brauchst nur einmal den Registrierungsvorgang abzuschließen und dann steht dir die Welt des Einkaufs per Mausklick offen. Kompliziertes und manchmal langwieriges Ausfüllen von Formularen usw. fällt aus.
Werbung
Nach der Bestellung wird dein Schlafsack in wenigen Tagen bei dir sein. Hast du einen Spontantrip geplant und soll die Tour schon morgen losgehen, stellt dies auch kein Problem dar. Dafür gibt es die Option Amazon Prime. Dann ist dein Schlafsack am nächsten Tag bei dir.
Sollte er dir wider Erwarten nicht gefallen, kannst du ihn problemlos zurückschicken. Dafür räumt dir Amazon ein 14-tägiges Rückgaberecht ein. Dies garantiert, dass du absolut nichts verkehrt machen kannst.
Versuch’s einfach mal, deinen Schlafsack bei Amazon zu kaufen.
Was kostet ein Schlafsack bei Amazon?
Einfache Modelle werden bei Amazon bereits ab 20 € verkauft. Nach oben hin ist die Preisspanne offen, je nachdem, was du für Ansprüche an die Qualität, die Isolierungsleistung und die Langlebigkeit des Schlafsacks stellst.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar