
Bonn Sehenswürdigkeiten – ehemalige Regierungssitz der BRD
Beidseitig des Rheins, im südwestlichen Teil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen liegt die Stadt Bonn, die vielen Menschen noch als ehemalige Bundeshauptstadt geläufig ist. Schließlich war die etwas mehr als 330.000 Einwohner zählende Stadt von 1949 bis 1990 die Hauptstadt der Bundesrepublik und von dort aus wurden die Geschicke des westlichen Teils Deutschlands gelenkt.
Auch heute noch stellt Bonn den zweiten Regierungssitz der BRD dar, weshalb auch viele Kongresse in der rheinischen Metropole stattfinden.
Schon aus der immer noch vorhandenen politischen Bedeutung Bonns resultieren relativ hohe Übernachtungszahlen, wobei auch der Tourismus nicht unwesentlich zu den hohen Besucherzahlen beiträgt. Schließlich ist Bonn eine attraktive Stadt, die über eine lange Geschichte verfügt, weshalb es auch zahlreiche historische Bauten und andere Sehenswürdigkeiten in der Stadt gibt. Die nachfolgenden Abschnitte stellen Ihnen einige der Möglichkeiten vor, die Touristen in der ehemaligen Bundeshauptstadt haben.
Die Godesburg und andere sehenswerte Bonner Bauwerke
Wie eingangs bereits erwähnt, gibt es in Bonn aufgrund des hohen Alters der Stadt zahlreiche historische Bauwerke wie zum Beispiel die Godesburg. Diese Burg wurde bereits im 13. Jahrhundert errichtet, im 16. Jahrhundert jedoch zu großen Teilen zerstört.
Dennoch lohnt es für Touristen, sich die Reste der Godesburg zu betrachten, denn neben einigen Mauerresten ist schließlich auch ein beeindruckender Turm erhalten geblieben. Zudem ist es möglich, von dem erhöhten Gelände, auf dem sich die Reste der Burg befinden, sehr schöne Aussichten auf die Stadt Bonn und das Umland zu genießen. Weitere beeindruckend historische Bauten sind unter anderem noch das im Stile des Rokoko errichtete Rathaus am Marktplatz und das Poppelsdorfer Schloss.
Selbstredend gibt es in der Stadt auch noch Bauwerke, die aus der Zeit resultieren, als Bonn als Sitz der Bundesregierung fungierte. So sollten Touristen sich nach Möglichkeit auch das Palais Schaumburg, ehemals Amtssitz der deutschen Bundeskanzler wie beispielsweise Konrad Adenauer, und die Villa Hammerschmidt, ehemals repräsentativer Sitz deutscher Bundespräsidenten, betrachten.
Nicht unerwähnt bleiben soll, dass Bonn auch über beeindruckende Hochhäuser verfügt, die für einige Touristen ebenfalls bauliche Sehenswürdigkeiten darstellen. So gibt es in der Stadt mit dem Posttower, der eine Höhe von 160 Metern aufweist, sogar einen Wolkenkratzer und mit einem Bauwerk namens „Langer Eugen“ ein weiteres Gebäude, das mit einer Höhe von rund 120 Metern beeindrucken kann.
Schon gelesen: Hamburg -Sehenswürdigkeiten, Museen, Urlaub
Weitere Sehenswürdigkeiten in Bonn
Wer sich in Bonn auf eine Sightseeingtour begibt, sollte auch den schönen Rheinbrücken der Stadt Beachtung schenken. Besonders interessant sind beispielsweise die Konrad-Adenauer-Brücke im südlichen Teil der Stadt, die Willy-Brandt-Brücke im Norden und die Kennedy-Brücke. Letztere verbindet das Zentrum Bonns mit dem Stadtteil Beuel und stellt die älteste Brücke der Stadt dar.
Weiterhin verfügt Bonn noch über einige prachtvolle Sakralbauten, die Touristen ebenfalls besichtigen sollten. Dies gilt insbesondere für das zentral gelegene Bonner Münster und für die Kreuzbergkirche. Letztgenanntes Gotteshaus befindet sich im Stadtteil Endenich auf dem rund 160 Meter hohen Kreuzberg, dem die Kirche im Übrigen ihren Namen verdankt. Die prachtvoll im Stil des Barock errichtete Kirche stammt aus dem 17. Jahrhundert und beeindruckt Besucher bereits von außen.
Wer die Möglichkeit hat, sollte sich jedoch auch das prächtig gestaltete Innere des Kirchbaus betrachten.
Bonns interessante Museen besuchen
Auch wenn die Stadt Bonn nicht zu den größten Metropolen Deutschlands zählt, gibt es gleich mehrere namhafte Museen, sodass auch die Museumsgänger unter den Städtetouristen eine ansprechende Auswahl haben. So haben Touristen beispielsweise die Möglichkeit, die Bundesstraße B9 in Richtung des Bonner Stadtteils Bad Godesberg entlang zu fahren, da sich entlang dieser Strecke so interessante Museen wie das Forschungsmuseum König, das Haus der Geschichte, das Kunstmuseum Bonn, die Bundeskunsthalle und das Deutsche Museum Bonn befinden.
Doch nicht nur an dieser Strecke, die im Übrigen auch als Bonner Museumsmeile bezeichnet wird, gibt es interessante Ausstellungen. So lohnt es zum Beispiel auch, sich einmal zum Geburtshaus Beethovens zu begeben, wo es unter anderem viele Musikinstrumente des Künstlers zu bestaunen gibt. Außerdem können den Museumsgängern unter den Städtetouristen noch Abstecher zum Akademischen Kunstmuseum, zum Rheinischen Landesmuseum, zum Ernst-Moritz-Arndt-Haus und zum August-Macke-Haus empfohlen werden.
Rucksäcke für Städtereisen
- 【Expandable Capacity】Gewicht: 1.35kg, Kapazität: 38L-50L, Länge: 36cm, Höhe: 45cm, Dicke: 18cm und 25cm【Adjustable】Sie können den Reißverschluss und die Schnallen nach Ihren Bedürfnissen erweitern. Die große Kapazität macht es ideal für tägliche Reisen von 5 bis 8 Tagen. Perfekt geeignet für Geschäftsreisen, Wochenendausflüge und kurze spontane Reisen sowie lange Reisen.[Normal(38L): 50*18*35cm; Dimension(50L):50*25*35cm]
- 【Großes Fassungsvermögen, Trocken- und Nass-Trennung】Es gibt zwei Taschen auf der Vorderseite für tägliche Gegenstände. [Anti-Diebstahl]: Es gibt eine Anti-Diebstahl-Tasche auf der Rückseite der Tasche, die reichlich Platz für Ihre Wertsachen wie Smartphone, Bargeld, Bankkarten, Ausweise, Pässe bietet. Das interne Computerfach und das erweiterbare Fach sind für 17,3"-Laptops, Jacken, Blousons und Kapuzenpullis, Bücher, Ordner, A4-Ordner, etc. gedacht. Das wasserdichte Fach ist schmutzabweisend, verschleißfest, wasserdicht, kratzfest, reißfest und besonders atmungsaktiv. Verschluss: Reißverschluss. Modellnummer: LB1703
- 【180° Öffnung】Der Rucksack kann wie ein Koffer geöffnet werden, um Ihre Gegenstände wie 17,3 Zoll Laptops, Kleidung, Handtücher, Kosmetika, Zahnbürsten, Zahnpasta, Regenschirme, Rasierapparate usw. schnell und einfach zu organisieren.( Die Innenseite des Rucksacks hat ein separates weiches, stoßfestes und kratzfestes Fach für Ihren Laptop). Er passt in die meisten Handgepäckdisplays weltweit, einschließlich EasyJet und Ryanair, Germanwings, Lufthansa, etc.
- 【3 Wege, Multifunktion】Es ist nicht nur ein Rucksack, sondern auch ein Koffer. Es gibt zwei Griffe an der Oberseite und einer Seite des Rucksacks, Sie können ihn vertikal oder horizontal tragen oder ihn an einem Koffer befestigen. Die Schnallen an beiden Seiten helfen Ihnen, Ihren Schwerpunkt zu stabilisieren. Mit einem Ladeanschluss, der das Reisen einfach und bequem macht.
- 【Hochwertiges Material】Hauptmaterial: Oxford-Stoff, Innenmaterial: Polyester, Mit dem hochwertigen Stoff ist der Business-Rucksack kompatibel mit der Reißfestigkeit, Anti-Fouling, Verschleißfestigkeit und hoher Festigkeit. Die Schultergurte und das Rückensystem sind aus atmungsaktiven Materialien hergestellt, und die stromlinienförmigen Rücken- und Schultergurte können das Gewicht reduzieren und Schweiß absorbieren.
- Hinweis: Dieser Rucksack kann nicht an einem Fahrrad befestigt werden. Flexibler Stauraum: Der Rucksack hat Maße von 48cm x 34cm x 15cm (eingerollt) oder 56cm x 34cm x 15cm (ausgerollt). Der Flexible 25l bis 30l Stauraum bietet Platz für Bücher, Kleidung, A4-Papier, Laptops etc. und ist divers einsetzbar. Ideal für Arbeit, Schule, Freizeit- und Wochenendausflüge. Auch wenn der Rucksack vollgepackt wird, sieht er nicht prall und klobig aus.
- Spritzwassergeschützt: Wasserabweisendes Foliengewebe, Spritzwassergeschütztes Polyester und wasserabweisende SBS-Reißverschlüsse schützen den Rucksack vor Wasser und halten den Inhalt trocken.
- Zwei Zugänge: Sie können auf Gegenstände im Rucksack schnell und einfach zugreifen. Über den Rollverschluss oder durch Öffnen des hinteren Reißverschlusses haben Sie direkt Zugang auf den Inhalt.
- Geräumige Taschen: Im Hauptfach befindet sich ein gepolstertes Fach für Laptops (bis 17 Zoll), ein gepolstertes Fach für iPad oder Tablet (bis 11 Zoll) und ein Fach für eine Powerbank. In den Seitentaschen findet sich Platz für eine Flasche oder einen Regenschirm. In den beiden Vordertaschen und den kleinen weiteren Taschen lassen sich Gegenstände aller Art verstauen.
- Hinweis: Dieser Rucksack kann nicht an einem Fahrrad befestigt werden. Kopfhörer-/Ladeöffnung: Weiche Öffnung aus Gummi, konzipiert um Kopfhörer- oder Ladekabel hindurch zu stecken. So laden Sie Ihre Geräte bequem unterwegs.
Bonn erkunden – Möglichkeiten am Abend
Wer nach einem erlebnisreichen Tag in der ehemaligen Bundeshauptstadt auch am Abend gerne noch etwas unternehmen möchte, sollte sich am besten einfach einmal in der Bonner Innenstadt umschauen. Dort gibt es genügend Gastrobetriebe wie Restaurants, Kneipen, Bars oder Diskotheken, sodass die meisten Menschen schnell passende Lokalitäten finden sollten.
Aber auch Menschen, die eher kulturelle Abendunterhaltung schätzen, haben in Bonn durchaus Möglichkeiten. So gibt es im Stadtgebiet mehrere Veranstaltungsorte und Theater wie beispielsweise das „Theater der Stadt“, welches auch als Opernhaus dient. Wer im Verlauf seines Aufenthaltes in Bonn gerne ein Konzert oder eine Theateraufführung besuchen möchte, sollte sich vorab am besten über aktuelle Programme und Veranstaltungen informieren, was unter anderem auf den Webseiten der Stadt unter https://www.bonn.de/ möglich ist.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar